Am 24. Oktober 2009, kam es in den Abendstunden in der Burger
Innenstadt zu einer Spontandemonstration. Diese solidarisierte sich mit
den Genossen Axel, Florian und Oliver die zu mehrjährigen Haftstrafen
verurteilt wurden. In der Nacht wurde das Polizeirevier in Burg mit
Farbbomben beworfen!
Gestern abend demonstrierten in Frankfurt am Main rund 40 Menschen
gegen die Urteile im Verfahren gegen angebliche Mitglieder der
militanten gruppe und gegen die willkürlichen Verhaftungen von
AnarchosyndikalistInnen in Serbien.
Nach 63 Verhandlungstagen endete am Freitag voriger Woche der Prozess gegen drei Angeklagte, denen unter anderem die Mitgliedschaft in der »Militanten Gruppe« vorgeworfen wurde. In seiner Urteilsbegründung konnte der Vorsitzende Richter des Berliner Kammergerichts zwar wenig über eine konkrete Einbindung der Angeklagten in die MG sagen, die Verurteilung folgte dennoch den Forderungen der Bundesanwaltschaft.
Dies ist ein Ergebnisbericht zu der Solidemo am 16.10.2009 in
Leipzig auf Grund des MG-Verfahrens. Dieser Beitrag schildert lediglich
einen Teil der Geschehnisse und dient informationellen Zwecken.
Interview mit Claudia Grothe am 14. Oktober 2009 in Berlin
Begründet wurde die Höhe der am 16. Oktober vom Staatsschutzsenat am
Berliner Kammergericht über Florian L., Axel H. und Oliver R.
verhängten Haftstrafen von drei und dreieinhalb Jahren wegen
Mitgliedschaft in der als kriminelle Vereinigung eingestuften
"militanten gruppe" unter anderem mit der Absicht der Abschreckung.
Richter Josef Hoch erklärte, damit ein Zeichen gegen
linksextremistische Brandstiftungen setzen zu wollen. Große Teile der
bürgerlichen Presse sekundierten, indem sie das Extremismusstigma in
ihren Titelzeilen kolportierten, während sie den begründeten Einwand
der Verteidiger, der Verfassungsschutz habe den Prozeß gesteuert,
gänzlich unerwähnt ließen. Letzteres verwies Hoch als
"Verschwörungstheorie" ins Feld paranoider Wahnvorstellungen, obwohl
Geheimdienste häufig auf eine Weise Einfluß auf Staatschutzverfahren
nehmen, die mit rechtsstaatlichen Grundsätzen ebensowenig zu vereinbaren
sind wie ein Strafrecht, daß Menschen allein aufgrund ihrer Zugehörigkeit
und ihrer Gesinnung kriminalisiert.
Drei Anschläge mit politisch motiviertem Hintergrund in Erfurt forderten am Wochenende den vollen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Samstagnacht wurden zwei Paketstationen zerstört, gestern zwei Postautos angezündet.
Am 16. Oktober 2009 ist der Prozess gegen Axel, Oliver und Florian in
Berlin am Kammergericht zu Ende gegangen. Der Richter Hoch schloss sich
dem Plädoyer der Bundesanwaltschaft an und verurteilte Axel und Oliver
zu 3,5 und Florian zu 3 Jahren Haft.
Auch am 16. Okt. kam es in Leipzig Connewitz im Zusammenhang mit dem
Ausgang des mg-Verfahrens zu Aktionen und Ausschreitungen rund um das
Connewitzer Kreuz.